Beschreibung
– Während deiner Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in bist du zunächst in unserer Ausbildungswerkstatt tätig und erlernst dort alle nötigen Grundlagen. Anschließend lernst du die vielseitigen Ausübungsmöglichkeiten im Betrieb kennen und wirst so optimal auf die Abschlussprüfung vor der IHK vorbereitet.
– Das lernst du:
– Erlernen aller nötigen Grundlagen in der Ausbildungswerkstatt
– Kennenlernen der verschiedenen Aufgabenbereiche im Betrieb
– Lesen, Anwenden und Erstellen von Skizzen, Zeichnungen oder Stücklisten
– Spanen von Hand oder mit Maschine (z.B. durch Feilen, Sägen, Meißeln oder Bohren, Drehen, Fräsen)
– Einrichten von Zerspanungsmaschinen
– Einstellen von Maschinenwerten
Dauer: 3,5 Jahre
Ort: Lübbecke
Unternehmen: IMA Schelling Deutschland GmbH
Zur Bewerbung: