Lust, einen Roboter zu programmieren? Du möchtest dir deinen eigenen Ventilator konstruieren? Bock, ein Vier-gewinnt-Spiel zu bauen?
Dann finde jetzt dein Angebot auf der interaktiven OWL-Karte!
Setz deinen Ferien die Krone auf! –
Von der Entwicklung bis hin zur
Programmierung deines eigenen Produktes
Bei uns erhältst du drei Tage lang exklusive Einblicke
in drei technische Berufe, die Schüco zu bieten hat.
Erfahre, wie aus einer Idee ein fertiges Produkt wird,
welches du anschließend mit nach Hause nehmen kannst.
Lerne einen eigenen Modelltrockner zu montieren,
in Bewegung zu bringen, zu programmieren
& mit einem Smartphone zu steuern!
Bei Kannegiesser hast du 3 Tage lang die Möglichkeit,
ein spannendes abteilungsübergreifendes Projekt
zu bearbeiten.
Programmiere Roboter
& kreiere dein eigenes persönliches Leuchtschild!
Mitmachen statt zusehen:
Du erhältst Einblick in verschiedene technische
BENTELER Azubi-Projekte und kannst Dich auch selbst
unter unserer Anleitung ausprobieren!
Dieses Angebot steht in Kürze zur Verfügung!
Herbst-Tech-Camp 23 bei den Stadtwerken Bielefeld
– Lerne die Energieversorgung der Zukunft kennen
In diesem Workshop wirst du spannende Aufgaben bearbeiten,
die dir faszinierende Einblicke in verschiedene handwerkliche
Fertigkeiten gewährt, wie das Verlöten von Kupfer,
die mechanische Bearbeitung verschiedener Werkstoffe
und das Verlöten von LED-Leuchten.
Bau deinen eigenen, batteriebetriebenen Ventilator
Der Ventilator wird aus Metall und Kunststoff
durch Sägen, Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und
Biegen gefertigt. Es wird mit Handwerkzeugen sowie
mit Werkzeugmaschinen gearbeitet.
Bei der Montage und Inbetriebnahme kommen
weitere Verfahren und Werkzeuge wie z.B. das
Löten zum Einsatz.
Zwei Veranstaltungen bei Nobilia:
Baue Dein eigenes Vier-gewinnt-Spiel und erhalte
eine Werksbesichtigung bei Europas größten Küchenhersteller!
Fahre in einem LKW mit und erhalte
eine Führung durch den Fuhrpark bei Europas größten Küchenhersteller!
Baue Dein eigenes Vier-gewinnt-Spiel:
Hier gehts zur Anmeldung!
Fahre in einem LKW mit:
Hier gehts zur Anmeldung!
Lerne die Welt der IT kennen –
von Programmierung über Systemtechnik
bis hin zu neuesten Technologien
Du hast Interesse an Programmierung
und möchtest selbst Anwendungen erstellen?
Bei uns erhältst du zwei Tage lang exklusive
Einblicke in die Berufsfelder der Fachinformatik für
Systemintegration sowie Anwendungsentwicklung.
Baue und programmiere eine
Photovoltaik-Anlage!
Unsere Auszubildenden verdrahten und
programmieren mit euch eine PV-Anlage,
die sich nach der Sonne richtet. Du lernst
die Funktion der einzelnen Komponenten
kennen und testest die Anlage, wieviel
Leistung diese für das Stromnetz produziert.
Baue und programmiere eine
Photovoltaik-Anlage!
Unsere Auszubildenden verdrahten und
programmieren mit euch eine PV-Anlage,
die sich nach der Sonne richtet. Du lernst
die Funktion der einzelnen Komponenten
kennen und testest die Anlage, wieviel
Leistung diese für das Stromnetz produziert.
From Zero to Hero: Entdecke die Basics der
Softwareentwicklung und Programmierung mit C#
Tag 1: How to: Agile Softwareentwicklung.
So organisieren sich Teams in (Tech-)Unternehmen.
Tag 2: Programmieren für Beginner mit C#
Dein Herbsthighlight –
Mach den REITZ junior Schweißkurs
Mach dich bereit für die etwas andere
Ferienbeschäftigung!
Schutzausrüstung anlegen, Visier runterklappen
und schon kann es los gehen. Firma REITZ bietet
dir die einzigartige Möglichkeit erste
Schweißerfahrungen zu sammeln.
Es gibt Veranstaltung wird zwei mal angeboten:
09.10. - 10.10.: Hier gehts zur Anmeldung!
11.10. - 12.10.: Hier gehts zur Anmeldung!
Baue dir deinen eigenen,
stufenlosen Tischlüfter (inklusive 3D-Druck)
Du baust in den drei Tagen einen tollen stufenloser
Tischlüfter. Zur Herstellung des Tischlüfters wirst
Du in den 3D Druck eingewiesen, Du lernst wie
man elektronische Verbindungen herstellst und
warum das alles so funktioniert.
Was erwartet dich? In mehrtägigen Workshops in den Herbstferien gehst du in ein Unternehmen deiner Wahl und arbeitest an spannenden Projekten.

Zielgruppe: Schüler/-innen der 7. – 10. Klasse (je nach Veranstaltung auch abweichend)
Anmeldung: Klicke auf der OWL-Karte auf ein Angebot deiner Wahl! Eine Auflistung findest du ebenfalls unter: Alle Workshops
Den offiziellen Flyer kannst du hier herunterladen: Flyer-Herbst-Tech-Camp_2023